Warum müssen Kinder so viel lernen?

Die Antwort ist ganz einfach: Weil sie es können!

© Shutterstock

Kinder können viel schneller lernen als Erwachsene – sei es Velo fahren, eine Fremdsprache sprechen oder ein Musikinstrument spielen.

In unseren ersten Lebensjahren ist das Gehirn noch besonders leicht zu «formen». Verbindungen zwischen Milliarden Nervenzellen werden geknüpft. So entstehen die Nervenmuster, die unser Gedächtnis ausmachen, unsere Wahrnehmung und unser Denken. Diese Hirn-Muster bilden sich zum grossen Teil in der Kindheit. Erwachsene können sie «nur noch» mit neuen Inhalten füttern.

Während sich das Gehirn am stärksten entwickelt, nimmt es auch am leichtesten Neues auf. Deshalb lernen wir viele grundlegende Dinge in den ersten zehn Lebensjahren besonders gut.

🎁 Wieder da: Die SPICK Geschenkbox: 🤓 🎄
🎁 Wieder da: Die SPICK Geschenkbox: 🤓 🎄
Mit Abo und vielen tollen Überraschungen zum Spezialpreis von CHF 139.50 statt CHF 199.-. Nur bis zum 11. Dezember und nur solange Vorrat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.