Warum haben Tannen Nadeln?

Bäume und ihre verschiedenen Strategien

Bild: © Shutterstock

Bäume haben verschiedene Strategien, wie sie über den Winter kommen.

Laubbäume werfen im Herbst ihre Blätter ab. Das ist auch besser so: Über die grosse Fläche ihrer Blätter verdunstet ständig Wasser. Im Winter käme über die Wurzeln aus dem gefrorenen Boden viel zu wenig Wasser nach. Die Laubbäume würden vertrocknen. Nachteil ihrer Strategie: Sie müssen im Frühjahr alle Blätter neu bilden.

Nadelbäume setzen auf eine andere Taktik: Sie behalten ihre Blätter das ganze Jahr. Als Nadeln sind diese Blätter dafür so gestaltet, dass möglichst wenig Wasser ungewollt verdunstet: Sie haben dicke Wände und die sind von einer Wachsschicht überzogen; ihre Oberfläche ist klein;und sie trotzen dem Frost durch spezielle Frostschutzmittel in den Zellen.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.