Ich werde oft richtig wütend und verliere die Kontrolle.
Das möchte ich aber gar nicht. Was soll ich tun? Gian, 9 Jahre (Name geändert)
Das möchte ich aber gar nicht. Was soll ich tun? Gian, 9 Jahre (Name geändert)
Lieber Gian!
Gut, meldest du dich und bleibst mit deinen Gefühlen nicht länger allein. Es ist verständlich, dass du die Kontrolle nicht verlieren möchtest. Oft wird Wut als unangenehm erlebt. Trotzdem ist es wichtig, dass wir dieses Gefühl zulassen.
In Wut steckt auch viel Kraft und Energie. Zum Beispiel, wenn wir wütend werden, weil Freund*innen schlecht behandelt werden. Hier hilft die Wut, dass wir uns für sie einsetzen können. Du musst der Wut auch nicht hilflos ausgeliefert sein oder die Kontrolle verlieren. Du kannst lernen, zu erkennen, in welchen Situationen du wütend wirst und wie sich die Wut äussert. Spürst du es zuerst im Bauch? Oder an einem anderen Ort? Was spürst du genau? Wenn du die Anzeichen kennst, kannst du frühzeitig etwas dagegen tun.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Wut umzugehen. Probiere Verschiedenes aus und finde heraus, was dir hilft. Hier einige Ideen:
Wichtig ist, dass du die Wut nicht unterdrückst, gleichzeitig aber keiner anderen Person, Dingen oder dir selbst Schaden zufügst. Das ist manchmal gar nicht so einfach.
Es ist okay, sich in diesen Momenten Unterstützung zu holen, zum Beispiel bei den Eltern, Grosseltern, einer Lehrperson oder der Schulsozialarbeit.
Liebe Grüsse, dein 147
Hast du Mühe im Umgang mit Gefühlen wie Trauer, Einsamkeit oder Angst? Kannst du deine Wut nicht kontrollieren, schlägst andere oder verletzt dich selbst? Möchtest du einen gesunden Umgang mit deinen Gefühlen lernen?
Mit allem was dich bewegt, kannst du dich auch jederzeit an Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 www.147.ch wenden: anrufen, chatten, SMS oder E-Mail schicken.