Warum wachsen unsere Fingernägel?

Weisst du warum?

Bild:© KlavdiyaV/shutterstock.com

Fingernägel bestehen, so wie unsere Haare, aus Horn. Das ist der harte Stoff, den spezielle Hautzellen bilden. Die Hornplatten der Fingernägel bestehen aus mehr als 100 Lagen abgestorbener Zellen voller fasriger Eiweiss-Moleküle, dem «Keratin».

Weil Fingernägel aus toten Zellen bestehen, tut es nicht weh, sie zu schneiden. Und das ist gut so. Denn die Nägel wachsen ein Leben lang nach. Permanent werden an der Basis neue Zellen gebildet, die absterben, verhärten – und langsam nach vorne geschoben werden.

Auf diese Weise haben unsere Fingerspitzen immer frischen und unversehrten Schutz – und eine feste Stütze beim Tasten und Greifen. Selbst wenn mal ein Nagel verletzt wird oder abbricht. Das nützte schon unseren Vorfahren, den Affen.

🎁 Wieder da: Die SPICK Geschenkbox: 🤓 🎄
🎁 Wieder da: Die SPICK Geschenkbox: 🤓 🎄
Mit Abo und vielen tollen Überraschungen zum Spezialpreis von CHF 139.50 statt CHF 199.-. Nur bis zum 11. Dezember und nur solange Vorrat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.