Wie lange leben Handys?

Neuer, schneller, schöner…

Bild:©pixelrain/shutterstock.com

Neuer, schneller, schöner: Laufend kommen neue Smartphones in den Handel. Das hat zum einen damit zu tun, dass technische Fortschritte Verbesserungen ermöglichen wie etwa schnellere Prozessoren oder mehr Speicher.

Andererseits müssen die Hersteller mit der Konkurrenz mithalten. Die damit zusammenhängenden Prozesse werden im Produktlebenszyklus dargestellt. Er besteht aus fünf Phasen: 1. Das Handy kommt in die Läden (Einführung). 2. Das Gerät wird von vielen Personen gekauft (Wachstum). 3. Die Einnahmen erreichen den Höchststand (Reife). 4. Die Nachfrage nach dem Smartphone nimmt ab, weniger Leute kaufen es (Sättigung). 5. Das Produkt verschwindet aus den Läden und ein Nachfolgemodell erscheint (Degeneration).

Bei Handys und den meisten technischen Geräten ist dieser Zyklus eher kurz. Andere Produkte, zum Beispiel beliebte Getränke oder Toilettenpapier, verbleiben lange in der Reifephase. Das heisst, die Nachfrage nimmt auch über eine längere Zeit nicht ab.

🎁 Wieder da: Die SPICK Geschenkbox: 🤓 🎄
🎁 Wieder da: Die SPICK Geschenkbox: 🤓 🎄
Mit Abo und vielen tollen Überraschungen zum Spezialpreis von CHF 139.50 statt CHF 199.-. Nur bis zum 11. Dezember und nur solange Vorrat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.