Wofür haben wir eigentlich Wimpern?

Wimpern schützen unsere Augen

Bild: © Shutterstock

Wie sie das machen, haben Forscher erst vor Kurzem herausgefunden. Wissenschaftler konstruierten künstliche Wimpern und testeten sie in einem kleinen Windkanal. Das Ergebnis: Wimpern wirken aerodynamisch, so wie kleine Spoiler. Sie lenken die Luft um und dämpfen so den Luftstrom ins Auge.

Auf diese Weise schützen Wimpern die Augen einerseits davor, zu stark auszutrocknen. Andererseits verhindern sie auch, dass winzige Schmutzpartikel aus der Luft ins Auge segeln.

Die ideale Wimpernlänge beträgt laut den Messungen übrigens rund ein Drittel der Augenbreite. Das gilt für uns Menschen – und für viele andere Säugetiere. Schon praktisch, diese Härchen am Augenlid. Und klimpern lässt sich auch so schön damit …

🎁 Wieder da: Die SPICK Geschenkbox: 🤓 🎄
🎁 Wieder da: Die SPICK Geschenkbox: 🤓 🎄
Mit Abo und vielen tollen Überraschungen zum Spezialpreis von CHF 139.50 statt CHF 199.-. Nur bis zum 11. Dezember und nur solange Vorrat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.