Warum stinke ich nach Knoblauch?

Geruchsstoffe aus der Knoblauchpflanze sind schuld

Bild: © Shutterstock

Da hattest du gestern sicher ordentlich Knoblauch im Essen! Ob das stinkt, oder nicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. Tatsache ist: Wer Knoblauch gegessen hat, riecht bald danach: im Schweiss und der Atemluft. Verantwortlich dafür sind Geruchsstoffe aus der Knoblauchpflanze. Das stark riechende ätherische Knoblauchöl bildet sich erst, wenn die Knollen beschädigt werden – also geschnitten, gehackt, gegessen. Typisch für diese Geruchsstoffe: Ihre Moleküle enthalten Schwefel-Atome. Die «stinkenden» Stoffe im Knoblauch gelten seit Jahrtausenden als Heilmittel – und da ist auch was dran. Sicher ist: Sie werden vom Körper aufgenommen, gelangen in den Stoffwechsel und werden über Schweiss und die Lunge wieder ausgeschieden. Deswegen riechst du heute so, wie du riechst.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.