Aus Abfall wird Leben

Nein, es ist kein Fasnachts-Kostüm!

 

Bild:© WAYHOME studio

Nein, das hier ist kein Fasnachts-Kostüm. Sieht zwar auf den ersten Blick lustig aus, dahinter steckt aber eine ernste Angelegenheit: Die «Plastik-Frau» ist aus Plastikabfall entstanden, der auf Afrikas Strassen lag.

In Afrika hat es so viel herumliegenden Müll, dass dieser laufend verbrannt werden muss. Dabei entstehen giftige Stoffe. Zusätzlich kommen grosse Mengen von Müll aus Europa, um hier billig entsorgt zu werden.

Kunstschaffende in der Demokratischen Republik Kongo wollen die Menschen wachrütteln. Darum erwecken sie den Abfall zum Leben und verkleiden sich im Stil der traditionellen afrikanischen Masken. Nur eben mit Müll.

Der französische Fotograf Stephan Gladieu hat aus dem Kunstprojekt eine Fotoserie gemacht. Er nennt die Kreaturen «Homo Détritus» – «Abfall- Mensch».

Du hast noch kein SPICK Abo?
Du hast noch kein SPICK Abo?
Nur bis zum 9. April gibt es zu jedem SPICK-Abo eine Prämie nach Wahl: Freundschaftsbuch oder Soft-Handball.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.