Wann ist ein Rechner veraltet?

Nach 1, 2 oder 3 Jahren?

Bild: © Shutterstock

Angeblich verdoppelt sich die Leistung der Computertechnik alle anderthalb Jahre. Heisst das auch, dass man sich genauso oft einen neuen Rechner kaufen muss? Nein! Wie schnell ein Computer veraltet ist, hängt davon ab, was man eigentlich damit machen will!

Wer immer die neusten Spiele zocken will, muss etwa alle drei Jahre in einen aktuellen Rechner investieren, sonst kann er vor allem die grafischen Fortschritte gar nicht geniessen. Wer allerdings mehr im Internet surft und Texte schreibt, sollte mindestens vier Jahre mit seinem Gerät auskommen. Oder länger.

Übrigens: Oft kann man die Lebensdauer alter Rechner verlängern, indem man sie aufrüstet (zum Beispiel mit einem grösseren Arbeitsspeicher) und gut pflegt! Das bedeutet zum Beispiel, die Treiber regelmässig zu aktualisieren und nicht zu viele Anwendungen auf einmal zu starten.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.