Warum haben wir ein Steissbein?

Weisst du warum?

Bild:©Life science/shutterstock.com

Wie ein kleiner Schwanz bildet das Steissbein den untersten Abschnitt unserer Wirbelsäule. Es besteht in der Regel aus vier Wirbelknochen, meistens sind sie zu einem einzigen Knochen zusammengewachsen.

Ein Überbleibsel vom Schwanz, den die meisten Wirbeltiere haben (und der beim Klettern und Springen sehr hilfreich ist), ist das Steissbein auch tatsächlich. Im Lauf der Evolution des Menschen über Jahrmillionen hat sich der Schwanz zurückgebildet.

Solche zurückgebildeten Strukturen nennen Biologen «Rudimente». Auch unsere Weisheitszähne und der Wurmfortsatz unseres Blinddarms gelten als Rudimente. Wie auch zum Beispiel unsere Körperbehaarung (war mal Fell) oder die kleinen Höcker am oberen Rand unserer Ohrmuscheln – ein Überbleibsel spitzer Ohren.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!