Warum niesen wir?

Hatschi!

Bild: © Shutterstock

In der Regel niesen wir, um Fremdkörper aus der Nase zu entfernen, bevor sie in die Lunge gelangen könnten.

Die Nerven in der Nasenschleimhaut sind sehr empfindlich. Schon das kleinste Partikelchen löst einen Reiz aus. Das kann Staub sein, ein Pollenkorn, «Niespulver» wie Pfeffer – oder Nasensekret, das bei einer Erkältung vermehrt produziert wird. Niesen ist ein Reflex, den wir kaum kontrollieren können.

Wenn wir niesen, tun wir das in drei Phasen: tief einatmen, Atem kurz anhalten, und dann ziehen sich die Ausatmungsmuskeln von Bauch und Brust schlagartig zusammen. Die Luft schiesst zusammen mit Speichel, Nasensekret und Keimen durch Nase und Mund, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h. Achtung, Ansteckungsgefahr!

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.