Wann war eigentlich das Mittelalter?

Weisst du wann?

Bild:© andrey_l/shutterstock.com

Die Geschichte der Menschheit wird gerne in grosse Zeitalter (Epochen) eingeteilt. Es beginnt mit der «Urgeschichte »: Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Etwa um das Jahr 800 vor Christi Geburt beginnt dann die «Antike», die Zeit der alten Griechen und Römer.

Das Mittelalter in Europa dauerte danach vom Jahr 600 (andere sagen: 400) bis zum Jahr 1500 (andere sagen: 1300). Es wurden Burgen und Stadtmauern gebaut, grosse Klöster entstanden. Die Schweiz wurde zum christlichen Glauben bekehrt. Bauern wurden abhängig von geistlichen oder adeligen Grundherren.

Nach dem Mittelalter kommt die Neuzeit – sie reicht bis heute. In der ganzen Welt entfalten sich Forschung und Naturwissenschaften. Medizin, Technik und Industrie machen immer grössere Fortschritte.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.