Warum können Pilze ohne Licht wachsen?

Warum können Pilze ohne Licht wachsen?

Bild: © Shutterstock

Stimmt: Champignons wachsen in dunklen Kellern. Und tief im Waldboden wuchern die Pilzfäden von Steinpilz und Co. Wie aber können Pilze in der Dunkelheit wachsen, wo jede grüne Pflanze kläglich eingehen würde?

Die Antwort: Pilze sind gar keine Pflanzen! Klar, sie sind auch keine Tiere. Sie sind eben etwas ganz eigenes: Pilze. Und als solche können sie nicht das, was grüne Pflanzen können. Nämlich in ihren Blättern die Energie des Sonnenlichts einfangen, um aus Luft und Wasser Nährstoffe zu produzieren.

Ähnlich wie Tiere brauchen Pilze fertige organische Nährstoffe. Die bekommen sie zum Beispiel, indem sie Pflanzenreste zersetzen. Oder sich mit Baumwurzeln verbinden. Was Pilze aber eben nicht brauchen, ist Licht.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.