Wer hat das Puzzle erfunden?

Bild: © Venn-Photo/shutterstock.com

1000 Teile oder mehr, keines wie das andere, Stück für Stück entsteht ein Bild. Puzzeln macht Spass. Ob das die englischen Schulkinder auch schon fanden, die vor 250 Jahren das erste Puzzle zusammensetzen sollten?

Das erste erfolgreiche Puzzle diente nämlich dem Erdkunde- Unterricht. Der englische Landkarten-Drucker John Spilsbury leimte im Jahr 1766 eine Landkarte von England auf eine Holzplatte. Diese zersägte er dann entlang der Grenzen der einzelnen Grafschaften.

Die frühen Puzzles waren aus Holz und so entstand auch der englische Name: «jigsaw puzzle» (sprich «dschigsoopasl ») heisst wörtlich «Stichsäge-Rätsel». Erst später wurden die Teile so geformt, dass sie sich fest ineinander verhaken. Seit knapp 100 Jahren werden Puzzles auf Karton gedruckt und sind dadurch erschwinglich für alle.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.