Warum fressen fleischfressende Pflanzen Tiere?

Weisst du warum?

Bild:© SolidMaks

Der Hunger der «Carnivoren» (lateinisch «Fleischfresser ») ist keine Mordlust, sondern ein Ernährungs-Trick. Mit dem «Fleisch» gefangener Insekten können die Pflanzen einen Mangel an Dünger im Boden ausgleichen.

Vor allem den lebenswichtigen Stickstoff gewinnen sie aus dem tierischen Eiweiss. Fleischfressende Pflanzen können deshalb auch dort wachsen, wo der Boden nicht genügend Stickstoff enthält – zum Beispiel auf den kargen Hochmooren.

Mit hinterlistigen Tricks locken die Carnivoren Insekten an: süsser Nektar, schöne Farben, verlockender Geruch … Schon schwirren Fliegen und Käfer herbei. Die Tiere verenden dann in raffinierten Fallen: rutschige Kannen voller Verdauungssekret, klebrige Tentakel oder blitzschnell zuschnappende Blatt-Fallen.

Noch nicht genug?
Noch nicht genug?
SPICK bringt viel Spass, überrascht, vermittelt Wissen und unterhält mit jeder Ausgabe: Das schlaue Schülermagazin für Kinder ab 9 Jahren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.